Ångström

Ångström
Ång|ström auch: Ångs|tröm auch: Ångst|röm 〈[ɔ̣ŋstrø:m] a. [ ạŋ-] n.; -s, -; 〉 veraltete, meist in der Spektroskopie verwendete Längeneinheit, 1 Å = 10-10 m = 0,1 nm [nach dem schwed. Astronomen u. Physiker Anders Jonas Ångström, 1814-1874]

* * *

Ạ̊ng|s|t|röm [auch 'ɔŋ…; nach dem schwed. Physiker A. ]. Ångström (1814–1874)], das; -[s]; Einheitenzeichen: Å (früher auch: ÅE, AE für Ångströmeinheit): veraltete Längeneinheit mit der Umrechnung 1 Å = 10‒10 m = 0,1 nm = 100 pm.

* * *

Ång|s|t|röm ['ɔŋstrœm, auch: …strø:m , auch: 'a…], das; -[s], - [nach dem schwed. Physiker A. J. Ångström (1814 bis 1874)] (früher):
veraltete Einheit der Licht- u. Röntgenwellenlänge (1 Å = 10–10 m; Zeichen: Å).

* * *

I
Ångström
 
['ɔȖ-; nach dem schwedischen Physiker A. J. Ångström] das, -(s)/-, auch Ångström-Einheit, Einheitenzeichen Å (früher auch ÅE, AE), nichtgesetzliche Längeneinheit: 1 Å = 10-10 m = 0,1 nm.
II
Ångström
 
['ɔȖ-], Anders Jonas, schwedischer Astronom und Physiker, * Lögdö (Västernorrland) 13. 8. 1814, ✝ Uppsala 21. 6. 1874; seit 1858 Professor in Uppsala, Mitbegründer der Astrospektroskopie; erforschte besonders das Sonnenspektrum, in dem er 1862 Spektrallinien des Wasserstoffs entdeckte. Nach ihm ist die Einheit Ångström benannt.
III
Ångström
 
[nach dem schwedischen Naturforscher Anders Ångström (1814-1874)], Einheitenzeichen Å, Längeneinheit. 1 Å = 0,1 Nanometer = 10-10 m.

* * *

Ång|ström ['ɔŋstrœm, auch: 'aŋ...], das; -[s], - [nach dem schwed. Physiker A. J. Ångström (1814 bis 1874)] (früher): Einheit der Licht- u. Röntgenwellenlänge (1 Å = 10-10 m; Abk.: Å).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Angstrom — Ångström Pour les articles homonymes, voir Å et Ångström (homonymie). Un ångström, parfois également orthographié angström, aangström ou angstrœm (symbole Å, prononcé …   Wikipédia en Français

  • Angström — Ångström Pour les articles homonymes, voir Å et Ångström (homonymie). Un ångström, parfois également orthographié angström, aangström ou angstrœm (symbole Å, prononcé …   Wikipédia en Français

  • Angstrom — Ångström ist der Familienname von: Anders Jonas Ångström (1814–1874), schwedischen Physiker Knut Johann Ångström (1857–1910), Physiker und Erfinder des Kompensationspyrheliometer sowie der Name von: Ångström (Einheit), nach Anders Jonas Ångström… …   Deutsch Wikipedia

  • Angström — Ångström ist der Familienname von: Anders Jonas Ångström (1814–1874), schwedischen Physiker Knut Johann Ångström (1857–1910), Physiker und Erfinder des Kompensationspyrheliometer sowie der Name von: Ångström (Einheit), nach Anders Jonas Ångström… …   Deutsch Wikipedia

  • Ängström — Ångström ist der Familienname von: Anders Jonas Ångström (1814–1874), schwedischen Physiker Knut Johann Ångström (1857–1910), Physiker und Erfinder des Kompensationspyrheliometer sowie der Name von: Ångström (Einheit), nach Anders Jonas Ångström… …   Deutsch Wikipedia

  • angström — [ ɑ̃gstrøm ] n. m. • 1906; nom d un physicien suédois ♦ Phys. Unité de longueur employée en microphysique, valant un dix millième de micromètre, soit 10 10 mètre (symb. Å). ● angström nom masculin (de Ångström, nom propre) Ancienne unité de… …   Encyclopédie Universelle

  • Ångström — ist der Familienname von: Anders Jonas Ångström (1814–1874), schwedischer Physiker Knut Johann Ångström (1857–1910), Physiker und Erfinder des Kompensationspyrheliometers sowie der Name von: Ångström (Einheit), nach Anders Jonas Ångström benannte …   Deutsch Wikipedia

  • Ångström — distribution Ångström с GPE 2.7 Разработчик Команда Ångström distribution Семейство ОС Linux Последняя версия 2007.12 Декабрь 2007 Т …   Википедия

  • angstrom — ÁNGSTROM, angstromi, s.m. (fiz.) Unitate de măsură pentru lungimi de undă egală cu a zecea milioana parte dintr un milimetru. – Din fr. angstrœm. Trimis de ana zecheru, 13.09.2007. Sursa: DEX 98  ángstrom s. m. (sil. ang ), pl. ángstromi; simb.… …   Dicționar Român

  • angstrom — (also ångström) ► NOUN Physics ▪ a unit of length equal to one hundred millionth of a centimetre, 10 10 metre. ORIGIN named after the Swedish physicist A. J. Ångström (1814 74) …   English terms dictionary

  • angstrom — [aŋ′strəm] n. [after ÅNGSTRÖM Anders Jonas] one hundred millionth of a centimeter: a unit used in measuring the length of light waves: symbol, Å: also angstrom unit …   English World dictionary

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”